Angebote
Sie sind verantwortlich für eine Organisation oder einen Verein, der ehrenamtliche Hilfe benötigt? Hier in der Ehrenamtsbörse können Sie Ihre aktuellen Angebote vorstellen und so um Helfer werben.
Wer sich in Lippe ehrenamtlich engagieren möchte findet hier eine Vielfalt an Angeboten und freien Stellen für eine ehrenamtliche Betätigung. Sie sind vielleicht nur wenige Klicks von einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung entfernt...
Hier die Liste der aktuellen Kategorien:
- Elisenstift - Barntrup
Wir suchen ehrenamtliche Mitarbeiter*innen, die gerne Zeit mit Senior*innen verbringen. Dabei gibt es unterschiedliche Möglichkeiten des Engagements, z.B. Besuche, vorlesen, musizieren, spazieren gehen, Begleitung zu Gottesdiensten, u.v.m. - Elisenstift - Dörentrup-Humfeld
Wir suchen ehrenamtliche Mitarbeiter*innen, die gerne Zeit mit Senior*innen verbringen. Dabei gibt es unterschiedliche Möglichkeiten des Engagements, z.B. Besuche, vorlesen, musizieren, spazieren gehen, Begleitung zu Gottesdiensten, u.v.m. - Elisenstift - Diakoniestation Lügde
Wir suchen ehrenamtliche Mitarbeiter*innen für unseren Betreuungsnachmittag �Klöntreff�. Der Klöntreff findet alle zwei Wochen mittwochs von 14.30 -17.30 Uhr in der Diakoniestation Lügde, Vordere Str.22 statt. - Omas gegen Rechts
Mitarbeit bei öffentlichkeitswirksamen Aktionen, gemeinsame Ideenentwicklung, Planung und Durchführung; Treffen jeden ersten Montag im Monat im Gemeindehaus der Martin-Luther-Kirche in Detmold. Einfach kommen und mitmachen! - AWO Seniorenzentrum Friedrich-Winter-Haus
Ehrenamtliche Unterstützung für unsere Bewohnerinnen und Bewohner bspw. im Rahmen von Spaziergängen, Ausflügen, Begleitungen zu Ärzten, Bewegungsangeboten, Musikangeboten, Kreativangeboten und vieles mehr. Kontaktieren Sie uns gerne, dann finden wir zusammen das passende Angebot für Sie und unsere Bewohnerinnen und Bewohner. - Kreisverkehrswacht Lippe e.V.
Aktionen "Kinder im Straßenverkehr" mit Bewegungsspielen, Bewegungsparcours, Fahrradhelmanpassung, Kindergurtschlitten Aktionen "Jung+Sicher+Startklar" an weiterführenden Schulen für die Altersgruppe 16 - 25 Jahre mit Sehtest, Reaktionstest, Rauschbrillenparcours, Infostand, Motorradsimulator Aktionen "Mobil bleiben - aber sicher" auf Blaulichtmeilen, Festen, Messen usw. mit Sehtest, Reaktionstest, Rauschbrillenparcours, Infostand, Motorradsimulator, Rollatorparcours, Toter Winkel, usw. Aktionen "Fahr Rad - aber sicher" auf Festen, Veranstaltungen, Messen usw. mit Sehtest, Reaktionstest, Fahrradparcours, Infostand, Toter Winkel, usw. - FamilienUnterstützender Dienst gGmbH der Lebenshilfe Lemgo e.V.
- Einzel-Betreuungen von Menschen mit Behinderung (stundenweise, tageweise und an Wochenenden; Ort nach Absprache) � Begleitung bei Gruppen-Angeboten und Ausflügen -Begleitung während der Ferien-Angebote � Unterstützung in der Schule - Einsätze sind nach Absprache individuell im gesamten Kreis Lippe möglich - Lippe im Wandel
Vereinsarbeit und Vorstand Die Aufgaben von Lippe im Wandel werden immer vielfältiger, deshalb wünschen wir uns auch für die Vorstandsarbeit Unterstützung. - Eine-Welt-Laden Alavanyo
Das ehrenamtliche Team des Eine-Welt-Ladens Alavanyo in Detmold sucht interessierte und engagierte MitarbeiterInnen. - Mindestalter 18 Jahre, Höchstalter bei Neubeginn 72 Jahre - Probezeit 6 Wochen als Entscheidungshilfe für Sie und das bestehende Team - Teilnahme an 14-tägiger Ladenversammlung (Mittwochnachmittags) - 1x wöchentlich Ladendienst im Zweierteam - AckerBildung e. V.
Der junge gemeinnützige Verein wünscht sich für den Vorstand noch eine erfahrene Person mit allgemeinem Vereins-Know-How (z.B. Vresicherungen, Vereinsrecht, Vereinsführung, Arbeitgeberwissen). UNser derzeit fünfköpfige Vorstand ist mit viel Freude bei der guten Sache. Wir freuen uns über Unterstützung! Bitte schreiben Sie bei Interesse an mitmachen@ackerbildung.org. - Wunschgroßeltern
- Spielen von Brett- und Kartenspielen - Spielplatzbesuche - Geschichten vorlesen - Kuchen backen - gemeinsames Basteln - Weisser Ring e.V.
Der WEISSE RING im Kreis Lippe sucht: ehrenamtliche Mitarbeiter_innen für die Betreuung von Opfern, denn unser Team braucht Verstärkung. Der systematische Aufbau unserer Außenstelle, die gute Ausbildung der ehrenamtlichen Mitarbeiter_innen und der gute Kontakt zur Polizei führen zu immer mehr Menschen, die uns ihr Vertrauen schenken und uns um Hilfe bitten. Wir wollen auch in Zukunft den Opfern von Kriminalität schnell, vielfältig und direkt helfen. Daher suchen wir selbstbewusste Frauen und Männer, die bereit sind, unser Team ehrenamtlich zu verstärken. Die neuen Teammitglieder werden geschult und intensiv auf ihre neue Aufgabe vorbereitet. - Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Lippe e.V.
Falls Sie auf der Suche nach einer ehrenamtlichen Tätigkeit sind, laden wir Sie zu unserem offenen Sprachcafé beim Roten Kreuz KV Lippe e.V. ein. Mit Ihrer Unterstützung möchten wir mit neuen Detmolderinnen und Detmoldern ins Gespräch kommen, uns über unsere Kulturen austauschen und einander besser kennenlernen. - DRK-Kreisverband Lippe e. V.
Wir suchen ehrenamtliche Reisebegleiter/innen für unsere 10-14-tägigen Reisen im Inland im Rahmen der "Begleiteten Seniorenreisen". Gruppengruppe: ca. 15 - 20 Personen. Reiseziele: z.B. Baltrum, Borkum, Bad Rothenfelde, Norderney, Bad Pyrmont. Bei Interesse freuen wir uns, wenn Sie auch zukünftig als Reisebegleiter/in für uns tätig werden. Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen. - Querbeet Urban Gardening Detmold
Anlage und Pflege von Projektgärten im historischen Stadtkern Detmold: Bienenwiese Hornsche Straße, Heilpflanzengarten hinter der VHS, Naschgarten am Spielplatz Unter der Wehme, Innenhof Graben-straße, Oskar-Brüsewitz-Platz - Familienzentrum Kita Schatztruhe
Wir suchen helfende Hände, bei der Pflege unseres Außengeländes in der Kindertageseinrichtung. Um z.b. Unkraut zu entfernen, die Gosse zu fegen und gegebenenfalls auch mal ein paar Sträucher zurück zu schneiden. - Ev Johanneswerk Altenzentrum Bethesda
Wir würden uns freuen, wenn Sie Interesse daran hätten, unser Ehrenamtliches Lädchenteam zu unterstützen. Von Dienstag bis Samstag, je 2 Std am Tag, bietet unser Lädchen die Dinge des tägl. Bedarfs und ist Treffpunkt, Gesprächsort, Kaffeetrinkrunde für Bewohner, Gäste und Nachbarn. Aber auch unsere Bastelrunde oder der Männerstammtisch oder das Tanzcafe......freuen sich über zusätzliche Begleitung. - Flüchtlingshilfe der Kirche in Lemgo
Geflüchteter im Alltag und beim Spracherwerbteten Menschen. - Tierheim Bad Salzuflen
Die Tiere freuen sich über jegliche Art von Unterstützung, sei es sich mit den Katzen und Kleintieren zu beschäftigen oder mit den Hunden spazieren zu gehen. Auch handwerkliche Unterstützung ist gerne gesehen. Für die Pflege unseres Außengeländes freuen wir uns über jede helfende Hand. Auch für die Organisation und Durchführung von Infoständen, Tierheimfesten etc. sind wir immer auf der Suche nach Unterstützung. - Kommunales Integrationszentrum Kreis Lippe
Erwachsene, die Kinder und Jugendliche(n) in der Schule beim Erlernen der deutschen Sprache unterstützen. - Lippischer Blinden- und Sehbehindertenverein e. V.
Wir sind auf der Suche nach Menschen, die Lust haben bei einem ehrenamtlichen Begleitservice mitzuwirken. Die Aufgaben sollten auf die Freizeitgestaltung der Blinden- und Mehrfachbehinderten ausgerichtet sein, wie z. B. Spaziergänge für Läufer oder Rollstuhlfahrer. Wir sind aber auch offen für weitere Ideen und Vorschläge. Ziel ist es, die Eltern und Betreuer zu entlasten und die Freizeit der Menschen mit Einschränkungen zu gestalten. Wir hoffen so, die Lebensqualität dieser Menschen zu steigern. - Kreis Lippe, untere Naturschutzbehörde
Die untere Naturschutzbehörde des Kreises sucht einen Naturschutzbeauftragten für die Wiederbesetzung des Bezirks 16.2 in Schlangen(einer von insgesamt 41 Bezirken im Kreisgebiet). - Technisches Hilfswerk Ortsverband Lemgo
Wir suchen neue Helferinnen und Helfer für unseren Technischen Zug im Ortsverband Lemgo. In unserem Ortsverband sind alle Altersklassen vertreten und arbeiten Hand in Hand. Ab 17 Jahren kannst du mit der Grundausbildung bei uns im Ortsverband starten. Danach kannst dich entscheiden ob du in einer unserer Bergungsgruppen, in der Fachgruppe Trinkwasserversorgung oder im Stab aktiv mitmachen möchtest. Schön wäre es wenn du Dienstagabend ab 19:00 Uhr keine Termine mehr hast, und alle zwei Wochen beim Dienstabend im Ortsverband dabei bist. Doch auch wenn du erst das 10. Lebensjahr erreicht hast, bist du in der Jugendgruppe des Ortsverbandes genau richtig. Hier lernst du auf spielerische Weise die Technik des THW kennen und nimmst an verschiedenen Aktionen teil. Momentan findet der Jugendgruppendienst immer am ersten und dritten Freitag im Monat statt, wenn du Interesse hast dann melde dich einfach bei uns im Ortsverband. - Stadt Lage, FG Jugend
Wer Kinder hat weiß, wie entlastend die Unterstützung von Familienangehörigen sein kann. Die Eltern wissen ihre Kinder gut betreut und können eigene Termine auch mal alleine wahrnehmen oder finden Zeit für sich. Es gibt aber viele Eltern, die keine Omas, Opas, Tanten, Onkel etc. in der Nähe haben und sich bemühen, alles alleine zu schaffen. Die eigene Belastung ist dabei oft sehr hoch. Vielleicht haben Sie etwas Zeit übrig, die Sie gerne einer Familie spenden möchten? Zum Beispiel einer alleinerziehenden berufstätigen Mutter, die sich für ihre zwei Kinder eine Art �Ersatzoma� wünscht. Oder einer Familie mit Drillingen? Vielleicht auch einer jungen Mutter, die viele Fragen hat? - cultur-tupfer e.V. Kulturverein im Klinikum Lippe Detmold
Wir organisieren seit 1999 als Verein im Klinkum Lippe Detmold ein Kulturangebot für die Patienten, Besucher und Mitarbeiter. Sie könnten helfen die Veranstaltungen zu begleiten, Patienten im Bett oder Stuhl zur Veranstaltung zu bringen. - FamilienUnterstützender Dienst der Lebenshilfe Lemgo
- Einzel-Betreuungen von Menschen mit Behinderung (stundenweise, tageweise und an Wochenenden; Ort nach Absprache) - Freizeit-Gruppen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung in vielen unterschiedlichen Bereichen - Ferien-Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung - Vermittlung von Schul-Begleitungen - Beratung und Begleitung der Familien - Beratung bei Fragen zur Finanzierung unserer Angebote - Vermittlung sonstiger Hilfen - Förderverein Zeitspende e.V.
Wir suchen interessierte Bürgerinnen und Bürger der Städte Vlotho, Bad Salzuflen und Umgebung, die bereit sind, einen Teil ihrer Freizeit für Menschen, die krank oder hilfebedürftig sind, zur Verfügung zu stellen. Sie haben ein "offenes Ohr", können Beistand bei Krankheit oder Einsamkeit geben, entlasten pflegende Angehörige und stellen Kontakte zu professionellen Diensten her. - Kindern zur Seite � Patenschaften für Kinder psychisch kranker und belasteter Eltern
Es werden Menschen gesucht, die ihre Freizeit gerne mit Kindern verbringen und bereit sind, einem Kind psychisch kranker oder belasteter Eltern zur Seite zu stehen. Bei regelmäßigen Treffen stehen normale Freizeitunternehmungen im Vordergrund (Spielen, Eis essen, Spazieren gehen, Backen, Tierpark, Kino, Theater), die Sie eigenverantwortlich mit dem Patenkind gestalten. Durch diese positiven Erlebnisse unterstützen Sie das gesunde Aufwachsen der Kinder und entlasten die erkrankten Eltern. Neben den Treffen mit den Patenkindern erfahren die Paten eine kontinuierliche Begleitung und Beratung durch die Koordinatorin. - NABU Kreisverband Lippe e.V.
Beim NABU erwarten Sie interessante Aufgaben und Projekte rund um die Natur: Im Artenschutz, in der Biotoppflege oder Schutzgebietsbetreuung, in der Öffentlichkeitsarbeit, der Umweltbildung oder im Vereinsmanagement. Die NABU-Gruppe, das Zentrum oder die Geschäftsstelle gibt Ihnen lediglich einen Rahmen vor und unterstützt Sie. Sie selbst entscheiden, in welchem Arbeitsgebiet Sie sich engagieren, ob Sie sich richtig "reinhängen" oder nur gelegentlich ein paar Stunden mit anfassen. Ehrenamtliches Engagement im NABU gibt Ihnen das gute Gefühl, etwas Gutes und Sinnvolles zu tun für die Natur und Ihre Umwelt - zu Ihrem eigenen Wohl und dem Ihrer Kinder und Enkel. - Förderverein der Karla-Raveh-Gesamtschule des Kreises Lippe e.V.
Wir suchen Unterstützung in ganz unterschiedlichen Bereichen des Fördervereines: Für die offenen Angebote in Mittagspausen, für Arbeitsgruppen oder auch die betreute Toilette. - AWO Ortsverein Detmold e.V.
Durchführung von Seniorentreffen im Begegnungszentrum der AWO, Elisabethstr. 45-47, dienstags in der Zeit von 13:00 bis 16:00 Uhr. Zeitabsprachen möglich. - Bürgerstiftung Detmold - Ehrenamtsagentur 1.000 helfende Hände
Ehrenamtliche Unterstützung in Detmold. Über unsere Ehrenamtlichen-Agentur vermitteln wir kostenfrei Aufgaben in der Kinder,- Jugend- und Altenhilfe, in der Migration und bei der Flüchtlingsbetreuung, bei der Unterstützung von Menschen mit Behinderungen. Zudem freuen wir uns über Unterstützung in der kaufmännischen Arbeit der Stiftung (z.B. bei der Beantragung von Fördergeldern), im Büro zur Projektbearbeitung und im Vorstand bei der Umsetzung guter Ideen für Detmold. - Aktion miteinander - Hand in Hand von Mensch zu Mensch in Schieder-Schwalenberg
Wir suchen Sponsoren für die anfallenden Kosten und vor allem ehrenamtliche Fahrer/Innen (Pilot/Inn/en) für unsere Rikschas. Frauen sind ausdrücklich erwünscht! (Die Teilnehmer/innen sind versicherungsrechtlich abgesichert.) - Stiftung Eben-Ezer
Handarbeiten im liebevollem Umfeld (spinnen, stricken, häkeln) - KJK Verein für Kinder- und Jugendarbeit Kalletal e.V.
Wir suchen ehrenamtliche Unterstützung für unsere Arbeit mit Kindern im Alter von 6 - 12 Jahren. Mit unserem Spielmobil fahren wir unter der Woche verschiedene Kalletaler Orte an, die Kinder kommen zu den angekündigten Treffpunkten zum toben, basteln oder zum spielen. Zudem hat an jedem Freitag unser Kindercafé geöffnet, hier haben wir immer ein anderes Angebot für die Kinder. Es stehen Bastelmaterial, Gesellschaftsspiele, Kicker, Tischtennis etc. zur Verfügung. Bei unseren Ferienspielen ist auch jederzeit Unterstützung willkommen. In den Oster,- Sommer,- und Herbstferien wird ein abwechslungsreiches Ferienprogramm mit verschiedene Aktionen, wie Besuche von Freizeitparks, Kinovorstellungen, verschiedene Kreativ,- und Sportaktivitäten für Kinder im Alter von 6 - 14 Jahren angeboten. - Amnesty International e.V. Detmold
Amnesty International setzt sich weltweit für Menschenrechte ein. Auch in Detmold ist eine Gruppe aktiv, die sich über engagierte Mitstreiter freut. Unsere typischen Aktionsfelder sind die konkrete Fallarbeit zu Einzelschicksalen, die Öffentlichkeitsarbeit mit Informationsständen, Veranstaltungen und Sammeln von Unterschriftenlisten sowie die Menschrechtsbildung an Schulen. Auch Eilaktionen (urgent actions) oder Briefe gegen das Vergessen gehören dazu. Wenn Sie uns unterstützen möchten, nehmen Sie Kontakt über unsere web-Seite auf: www.amnesty-detmold.de oder kommen Sie zu unseren Treffen, zur Zeit jeden 2. Mittwoch, 19 Uhr im Begegnungscafé 360 Grad, Paulinenstr. 65 - Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Lage/Lippe
Das DRK bietet viele Bereiche - das DRK Lage bietet viele davon. Wir sind aktiv in der Seniorensozialarbeit, beim Blutspendedienst; wir besetzen viele interessante Sanitätswachdienste (Messezentrum, Schützenfeste, Reinholdi-Markt etc..), wir sind im Bevölkerungsschutz bundesweit aktiv, wenn man uns ruft (zum Beispiel 2021 beim Aufbau und Betrieb des Flüchtlingsheims in Bad Salzuflen, 2013 beim Hochwassereinsatz in Schönebeck oder 2010 im Hintergrund der Loveparade). Das klingt nach viel Arbeit? Das ist viel Engagement. Wir suchen Menschen, die sich engagieren. Nicht in allen Bereichen gleichzeitig. Du entscheidest, was 'dein Ding' ist. - Domizil an der Werre - hesena GmbH
Das Domizil an der Werre würde sich freuen, wenn ehrenamtliche Helfer pflegebedürftigen Personen in der Freizeitgestaltung unterstützen würden. Jegliche freizeitliche Aktivitäten werden unterstützt, sind es z. B. das gemeinsame Kochen und Einkaufen, Spaziergänge am Nachmittag, Malen oder ähnliche freizeitliche Aktivitäten. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, so dass jegliche Form von freizeitlichen Möglichkeiten eingebracht werden kann. - Deutsches Rotes Kreuz Bad Salzuflen e.V.
Wir suchen Unterstützung in ganz unterschiedlichen Aufgabenbereichen des Roten Kreuzes: Als Sanitäter auf öffentlichen Veranstaltungen, als Einsatzkraft im Katastrophenschutz oder auch als Mitglied im Blutspendeteam. - Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e.V.
Wir suchen ehrenamtliche Unterstützung für folgende Bereiche / Tätigkeiten: Zur Unterstützung des Teams werden ehrenamtliche Helfer gesucht, die sich für das positive Image des Radfahrens in allen Kommunen in Lippe einsetzen wollen. - CVJM Lemgo e.V.
Wir sind auf der Suche nach helfenden Händen im praktischen Bereich. Über Hilfe beim Auf- und Abbau von Zeltlagern oder anderen Hausmeistertätigkeiten würden wir uns sehr freuen. - TV Lemgo von 1863 e.V.
Wir suchen Unterstützung für die Leitung einer spielerischen Kinderturngruppe. - Lippischer Sängerbund e.V.
Wir sind jederzeit auf der Suche nach interessierten und engagierten Menschen, die gerne bei uns mitwirken möchten. Wir freuen uns auf jegliche Art der Unterstützung. - SV Cappel von 1930 e.V.
Jugendbetreuer, Schiedsrichter - Tierschutz der Tat e.V., Lippisches Tierheim Detmold
Beschäftigung mit unseren Tierheimtieren, Mithilfe bei der Pflege des Tierheimgeländes, Mithilfe beim Tag der offenen Tür, Mithilfe bei der Betreuung der Tierschutzjugendgruppe - BUND Lemgo
Wir sind auf der Suche nach Bürgern, die sich ehrenamtlich im Natur- und Umweltschutz betätigen wollen. - hautnah-voiceArt e.V.
Wir sind ein gemischter mehrstimmiger Pop-Chor, der in Lemgo-Lieme probt. Wir suchen dringend männliche Sänger!! - Landeseisenbahn Lippe e.V.
Für die Werkstatt und Arbeiten an den Eisenbahnfahrzeugen, für die Strecke und Gleisbauarbeiten, im Service- und Küchendienst an Fahrtagen, im Büro oder für Fahrdienste und Organisatorisches. - Förderverein Zeitspende e.V. (Betreuung)
Wir suchen Zeitspender/innen die einen Teil ihrer Zeit zur Verfügung stellen wollen. Zeitspender/innen mit Qualifikationen betreuen Menschen mit dementiellen oder psychischen Erkrankungen. Zeitspende ist ein Angebot für ältere Menschen, die eine Behinderung haben, krank oder hilfsbedürftig sind. Diese Menschen brauchen Ihre Unterstützung! Werden Sie Zeitspender/in! - Malteser Hilfsdienst e.V.
ehrenamtliche Helfer/innen im Sanitäts- und Betreuungsdienst für den Katastrophenschutz. - Mehrgenerationenhaus Lemgo
In Lemgo arbeitet das Mehrgenerationenhaus in unterschiedlichen Projekten, z.B. in den Bereichen Begegnung, pflegende Angehörige, Selbsthilfe, Flüchtlingshilfe, Schulungen freiwillig Engagierter, etc. Informieren Sie sich gern über die aktuellen Möglichkeiten! - Senioreninformationsdienst Lippe
In Kooperation mit ortsansässigen Verbänden, dem Kreis Lippe sowie den einzelnen Kommunen des Kreises istein niedrigschwelliges Angebot zur Unterstützung lebensälterer Menschen auf ehrenamtlicher Basis in den einzelnen Kommunen des Kreis Lippes aufgebaut worden. Durch die Schaffung eines aufsuchenden Dienstes sollen bestehende Freizeit-, Service- und Unterstützungsangebote besser bekannt gemacht werden. Durch persönliche Information, sowie auch einem Informationsordner, können konkrete Unterstützungs- und Hilfeleistungen wie z.B. Freizeitangebote und relevante Ansprechpartner vor Ort und im Kreisgebiet, aber auch medizinische und kirchliche Angebote oder haushaltsnahe Hilfeleistungen aufgezeigt werden. Unser vorrangiges Ziel ist die Unterstützung bei dem Wunsch, so lange wie möglich ein selbständiges Leben gestalten zu können. Wir möchten Menschen begleiten, deren gesellschaftliche Einbindung fördern, den Auf- und Ausbau sozialer Beziehungen unterstützen und Vereinsamung verhindern. Vor diesem Hintergrund suchen wir ehrenamtliche Unterstützung für folgende Tätigkeiten: Angekündigte Hausbesuche bei älteren Menschen, Gespräche, Informationsweitergabe und ggf. Vermittlung weiterer Hilfen. - Deutsches Rotes Kreuz Leopoldshöhe e.V
Wir suchen Unterstützung in den Bereichen: Sanitätsdienst, Katastrophenschutz und im Blutspendeteam. - Stadtbibliothek Detmold
Wir suchen ehrenamtliche Unterstützung für Angebote im Kinder- und Jugendbereich sowie für Angebote für Menschen mit Migrationshintergrund und Senioren. Mögliche Tätigkeitsfelder: Vorlesepaten (auch bilingual) für Kinder, Mitarbeit im Projekt "Detmolder Büchermäuse", Unterstützung beim Erlernen und Anwenden der deutschen Alltagssprache für Migranten, ... - Lebenshilfe Detmold e.V.
Ehrenamtliche Hilfe bei der Betreuung von Menschen mit vorwiegend geistiger Behinderung. Freizeitbegleitung vor allem von Bewohnern der Wohnstätten in Detmold, Lage und Horn-Bad Meinberg. Unterstützung beim Umzug in eine eigene Wohnung. Hilfe bei Festen, insbesondere an den Ständen (Weihnachtsmarkt, Sommerfest), dabei Begleitung und Hilfestellung der Menschen mit Behinderung. Wir möchten Menschen begleiten und Ihnen die Unterstützung geben, die sie brauchen, um so selbständig wie möglich ihr eigenes Leben gestalten und leben zu können. - Waldschlösschen
Besuchsdienste, Begleitung bei hausinternen Veranstaltungen und insbesondere bei Ausflügen Insbesondere suchen wir derzeit Jemanden der Spaß daran hat, gemeinsam mit unseren Bewohnern zu gärtnern. - Ambulanter Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst Lippe e.V.
Begleitung von schwerstkranken Menschen und ihren Zugehörigen Trauerbegleitung Kinder- und Jugendhospizarbeit - BSV Heidenoldendorf e.V. 1919
Der BSV Heidenoldendorf e.V. 1919 sucht im Jugendbereich Ehrenamtliche Betreuer u. Trainer jeden Alters. Aufgaben: Mithilfe bei der Trainingsgestaltung speziell im D-Juniorenbereich (11-12 Jährige), Hilfe bei der Betreuung während der Spiele (auch ggf. für den Fahrdienst) oder auch für organisatorische Aufgaben im Jugendvorstand. - Brückenschlag Ukraine e.V.
Gasteltern und Hospitationsgeber für Studenten-Hospitation in OWL - Details auf unserer Website. Helfende mit ukrainischen Sprachkenntnissen für die Abwicklung unserer "Humanitären Hilfeleistungen". - Inselquartiere des Kreises Lippe (Eigenbetrieb Schulen)
Unterstützung bei den jährlichen Ausbesserungs- und Verschönerungsarbeiten sowie der Grundreinigung. - JVA Detmold
Ehrenamtliche Betreuung von Strafgefangenen, wozu? In der JVA Detmold sind traditionell, wie in den anderen Justizvollzugsanstalten des Landes NRW auch, ehrenamtliche Betreuer auf drei Ebenen eingesetzt: - in der Einzelarbeit - in der Gruppenarbeit - bei der Entlassungsvorbereitung. Bei der Einzelbetreuung wird der Inhaftierte regelmäßig von seinem ehrenamtlichen Betreuer in der JVA besucht, er unterhält einen Briefkontakt zu ihm oder der Inhaftierte wird bei Ausgängen begleitet. Dazu gehören auch die persönliche Hilfestellung und Beratung in schwierigen Phasen und Lebenssituationen, die eine Nachbetreuungsphase nach der Haftentlassung mit einschließen kann. Eine Durchführung oder Beteiligung an Gruppenarbeiten ist in Form von Gesprächs-, Spiel-, Bastel- oder anderen Freizeitgruppen gewünscht. Die Durchführung von Gruppenangeboten hängt von dem organisatorischen Ablauf in der Justizvollzugsanstalt ab. Im Rahmen der Entlassungsvorbereitung kann der ehrenamtliche Betreuer den Gefangenen durch Gespräche zur eigenverantwortlichen Mitarbeit motivieren. Die Suche nach einer Wohnung und Arbeit, die Begleitung bei wichtigen Behördengängen sowie die Hilfestellung bei der Aufrechterhaltung des Kontaktes zu den Angehörigen stehen hier im Mittelpunkt der Betreuung. Diese Probleme sind nach der Haftentlassung noch nicht bewältigt, deshalb kann eine Begleitung über die Haftzeit hinaus durchaus hilfreich und sinnvoll sein. Ehrenamtliche Betreuer können grundsätzlich für bedürftige Gefangene aus dem Haupthaus, der Sozialtherapeutischen Abteilung und der Abteilung für Lebensältere eingesetzt werden. Die Gründe für eine Bedürftigkeit eines Gefangen ist nicht umfassend geregelt. Häufig gibt die Einweisungsanstalt in Hagen über eine Empfehlung einen Hinweis über die Anbindung eines Gefangenen an einen ehrenamtlichen Betreuer. Inhaltliche Gründe für die Einrichtung einer ehrenamtlichen Betreuung können folgende sein: Der Gefangene ist bindungslos und erhält über Angehörige keinen Besuch. Der Gefangene zeigt im Vollzug Vereinsamungstendenzen und zieht sich zurück. Der Gefangene hat Schwierigkeiten seine Entlassung vorzubereiten. Bei der Beschaffung von Sozial- u. Ausweispapieren oder anderen Ämtergängen, sowie auch bei der Suche von Wohnung und Arbeit kann der ehrenamtliche Betreuer über die Inhaftierung hinaus wertvolle Dienste leisten. - Seniorenbegegnungszentrum Elisabethstraße
Ehrenamtliche in Bereich Computer und Internet, Wander- und Fahrradgruppen, Strick- und Klöntreffen, singen, flöten und musizieren. Außerdem im Bereich Sprachkurse für Senioren, Seniorentanz. Eigene Ideen sind willkommen! - diakonis - Stiftung Diakonissenhaus
Vorlesen bei Bewohnern, Begleitung bei Spaziergängen, Durchführung von Spielrunden, Begleitung von musikalischen Angeboten mit einem Instrument, Begleitung des Fahrdienstes.