Angebote
Sie sind verantwortlich für eine Organisation oder einen Verein, der ehrenamtliche Hilfe benötigt? Hier in der Ehrenamtsbörse können Sie Ihre aktuellen Angebote vorstellen und so um Helfer werben.
Wer sich in Lippe ehrenamtlich engagieren möchte findet hier eine Vielfalt an Angeboten und freien Stellen für eine ehrenamtliche Betätigung. Sie sind vielleicht nur wenige Klicks von einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung entfernt...
Hier die Liste der aktuellen Kategorien:
- Planet-N - Nachhaltig lernen
Wir suchen bundesweit nachhaltigkeits- & bildungsinteressierte Menschen, die unser Team bei der Weiterentwicklung und Verbreitung der Bildungsplattform "Planet-N: Nachhaltig lernen" (www.planet-n.de) verstärken. Die Bildungsplattform wurde ehrenamtlich aufgebaut und unterstützt Lehrkräfte bei der Implementierung von Bildung für Nachhaltige Entwicklung im Schulalltag. Ein besseres Bild zur Plattform kannst du dir mit Hilfe unseres kurzen Erklärvideos (https://youtu.be/tDhRAOGtE7A) verschaffen. Es gibt sehr viele Möglichkeiten, wie du Planet-N voran bringen kannst. Wir finden also sicher eine passende Tätigkeit für dich und deine Interessen bzw. Ideen - ob eine kurze Evaluation, die Unterstützung bei der Pressearbeit oder die Erstellung von Unterrichtsinhalten. Vorkenntnisse in deinem Interessensbereich sind bestimmt hilfreich, aber absolut nicht notwendig, wir verstehen uns voll und ganz als Lernprojekt. Beim zeitlichen Umfang passen wir uns gerne an deine Kapazitäten an und freuen uns über jede Zeit, die du in die nachhaltige Bildungsplattform investierst. Auch örtlich bist du bei deiner ehrenamtlichen Arbeit ungebunden, da wir an verschiedenen Orten wohnen und uns deshalb für Teamabsprachen digital treffen. Falls du Interesse oder Fragen hast freuen wir uns über eine E-Mail von dir an info@planet-n.de. - Kita-NaturbotschafterInnen Projekt des NABU NRW
Kita-NaturbotschafterInnen sind Menschen in der nachberuflichen Phase, die viel Eigeninitiative mitbringen, Kinder und die Natur lieben und sich ehrenamtlich betätigen möchten. Im Zentrum ihres Engagements stehen Naturschutz-Aktionen zur Förderung der biologischen Vielfalt auf dem Gelände einer selbst gewählten Paten-Kita. Das können z. B. der Bau und die Installation von Nistkästen oder die Anlage einer schmetterlingsfreundlichen Kräuterspirale sein. Die Umsetzung erfolgt unter Einbeziehung der Kinder und ErzieherInnen sowie � je nach Aktion � der Eltern und lokaler Unterstützer. Auch durch die Einbettung der Aktionen in zielgruppenspezifische Spiele, Lieder, Basteleien usw. werden dabei die Naturverbundenheit sowie soziale, motorische und sprachliche Kompetenzen der Kinder gefördert. - Kreisverkehrswacht Lippe e.V.
Aktionen "Kinder im Straßenverkehr" mit Bewegungsspielen, Bewegungsparcours, Fahrradhelmanpassung, Kindergurtschlitten Aktionen "Jung+Sicher+Startklar" an weiterführenden Schulen für die Altersgruppe 16 - 25 Jahre mit Sehtest, Reaktionstest, Rauschbrillenparcours, Infostand, Motorradsimulator Aktionen "Mobil bleiben - aber sicher" auf Blaulichtmeilen, Festen, Messen usw. mit Sehtest, Reaktionstest, Rauschbrillenparcours, Infostand, Motorradsimulator, Rollatorparcours, Toter Winkel, usw. Aktionen "Fahr Rad - aber sicher" auf Festen, Veranstaltungen, Messen usw. mit Sehtest, Reaktionstest, Fahrradparcours, Infostand, Toter Winkel, usw. - Wunschgroßeltern
- Spielen von Brett- und Kartenspielen - Spielplatzbesuche - Geschichten vorlesen - Kuchen backen - gemeinsames Basteln - Familienzentrum Kita Schatztruhe
Wir suchen helfende Hände, bei der Pflege unseres Außengeländes in der Kindertageseinrichtung. Um z.b. Unkraut zu entfernen, die Gosse zu fegen und gegebenenfalls auch mal ein paar Sträucher zurück zu schneiden. - Kommunales Integrationszentrum Kreis Lippe
Erwachsene, die Kinder und Jugendliche(n) in der Schule beim Erlernen der deutschen Sprache unterstützen. - Stadt Lage, FG Jugend
Wer Kinder hat weiß, wie entlastend die Unterstützung von Familienangehörigen sein kann. Die Eltern wissen ihre Kinder gut betreut und können eigene Termine auch mal alleine wahrnehmen oder finden Zeit für sich. Es gibt aber viele Eltern, die keine Omas, Opas, Tanten, Onkel etc. in der Nähe haben und sich bemühen, alles alleine zu schaffen. Die eigene Belastung ist dabei oft sehr hoch. Vielleicht haben Sie etwas Zeit übrig, die Sie gerne einer Familie spenden möchten? Zum Beispiel einer alleinerziehenden berufstätigen Mutter, die sich für ihre zwei Kinder eine Art �Ersatzoma� wünscht. Oder einer Familie mit Drillingen? Vielleicht auch einer jungen Mutter, die viele Fragen hat? - Förderverein der Karla-Raveh-Gesamtschule des Kreises Lippe e.V.
Wir suchen Unterstützung in ganz unterschiedlichen Bereichen des Fördervereines: Für die offenen Angebote in Mittagspausen, für Arbeitsgruppen oder auch die betreute Toilette. - Inselquartiere des Kreises Lippe (Eigenbetrieb Schulen)
Unterstützung bei den jährlichen Ausbesserungs- und Verschönerungsarbeiten sowie der Grundreinigung.