Angebote
Sie sind verantwortlich für eine Organisation oder einen Verein, der ehrenamtliche Hilfe benötigt? Hier in der Ehrenamtsbörse können Sie Ihre aktuellen Angebote vorstellen und so um Helfer werben.
Wer sich in Lippe ehrenamtlich engagieren möchte findet hier eine Vielfalt an Angeboten und freien Stellen für eine ehrenamtliche Betätigung. Sie sind vielleicht nur wenige Klicks von einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung entfernt...
Hier die Liste der aktuellen Kategorien:
- JVA Detmold
Ehrenamtliche Betreuung von Strafgefangenen, wozu? In der JVA Detmold sind traditionell, wie in den anderen Justizvollzugsanstalten des Landes NRW auch, ehrenamtliche Betreuer auf drei Ebenen eingesetzt: - in der Einzelarbeit - in der Gruppenarbeit - bei der Entlassungsvorbereitung. Bei der Einzelbetreuung wird der Inhaftierte regelmäßig von seinem ehrenamtlichen Betreuer in der JVA besucht, er unterhält einen Briefkontakt zu ihm oder der Inhaftierte wird bei Ausgängen begleitet. Dazu gehören auch die persönliche Hilfestellung und Beratung in schwierigen Phasen und Lebenssituationen, die eine Nachbetreuungsphase nach der Haftentlassung mit einschließen kann. Eine Durchführung oder Beteiligung an Gruppenarbeiten ist in Form von Gesprächs-, Spiel-, Bastel- oder anderen Freizeitgruppen gewünscht. Die Durchführung von Gruppenangeboten hängt von dem organisatorischen Ablauf in der Justizvollzugsanstalt ab. Im Rahmen der Entlassungsvorbereitung kann der ehrenamtliche Betreuer den Gefangenen durch Gespräche zur eigenverantwortlichen Mitarbeit motivieren. Die Suche nach einer Wohnung und Arbeit, die Begleitung bei wichtigen Behördengängen sowie die Hilfestellung bei der Aufrechterhaltung des Kontaktes zu den Angehörigen stehen hier im Mittelpunkt der Betreuung. Diese Probleme sind nach der Haftentlassung noch nicht bewältigt, deshalb kann eine Begleitung über die Haftzeit hinaus durchaus hilfreich und sinnvoll sein. Ehrenamtliche Betreuer können grundsätzlich für bedürftige Gefangene aus dem Haupthaus, der Sozialtherapeutischen Abteilung und der Abteilung für Lebensältere eingesetzt werden. Die Gründe für eine Bedürftigkeit eines Gefangen ist nicht umfassend geregelt. Häufig gibt die Einweisungsanstalt in Hagen über eine Empfehlung einen Hinweis über die Anbindung eines Gefangenen an einen ehrenamtlichen Betreuer. Inhaltliche Gründe für die Einrichtung einer ehrenamtlichen Betreuung können folgende sein: Der Gefangene ist bindungslos und erhält über Angehörige keinen Besuch. Der Gefangene zeigt im Vollzug Vereinsamungstendenzen und zieht sich zurück. Der Gefangene hat Schwierigkeiten seine Entlassung vorzubereiten. Bei der Beschaffung von Sozial- u. Ausweispapieren oder anderen Ämtergängen, sowie auch bei der Suche von Wohnung und Arbeit kann der ehrenamtliche Betreuer über die Inhaftierung hinaus wertvolle Dienste leisten.