Angebote
Sie sind verantwortlich für eine Organisation oder einen Verein, der ehrenamtliche Hilfe benötigt? Hier in der Ehrenamtsbörse können Sie Ihre aktuellen Angebote vorstellen und so um Helfer werben.
Wer sich in Lippe ehrenamtlich engagieren möchte findet hier eine Vielfalt an Angeboten und freien Stellen für eine ehrenamtliche Betätigung. Sie sind vielleicht nur wenige Klicks von einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung entfernt...
Hier die Liste der aktuellen Kategorien:
- VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
Infostand organisieren -Thema, Termin und Ort festlegen -Ggf. Infostand-Betreuung klären -Stand bei der Stadt anmelden, genügend -zeitlichen Puffer einplanen (Standgenehmigung wird von VP unterschrieben) Infostand betreuen -Thema, Termin und Ort mit Organisator:in absprechen -Sich über das Thema informieren -Sich über Ansprechpartner bei VP informieren (Presseanfragen, sonstige Anfragen) -Ggf. Infostand aus dem Lager holen und transportieren -Ggf. Infostand aufbauen -Mit den Menschen auf der Straße ins Gespräch kommen -Fotos von der Aktion machen und im Nachgang einen Beitrag bei PA schreiben Versammlung (Mahnwache, Flyer verteilen, Protestaktion) -Sich über das Thema informieren -Sich über Ansprechpartner bei VP informieren (Presseanfragen, sonstige Anfragen) -Versammlung bei der Polizei anmelden, geht bis 48 Stunden vorher, genügend zeitlichen Puffer einplanen. Wenn es nur ein bis zwei Menschen sind, dann muss nichts angemeldet werden. Demo unterstützen -Sich über Ort und Zeit informieren (PAWSact) -Ggfs. Bahnticket und Hotel buchen -> -----Abrechnung über VIER PFOTEN mit Belegabrechnung und rechtsgültiger Rechnung -Pünktlich zum Briefing vor der Demo kommen -Handschilder transportieren -Ggfs. Bilder machen und im Nachhinein einen Beitrag bei PA machen Plakate, Handzettel, Flyer verteilen (in Cafés, (Bio)Supermärkte etc.) -Sich über das Thema informieren -Sich Material über aktiv@vier-pfoten.de bestellen -in verschiedenen Läden nachfragen, ob eine Auslage erlaubt ist -Nach einiger Zeit checken, ob noch genügend Material ausliegt, bzw. nachlegen PAWSact Gruppenmanager:in -Verwaltung der Mitglieder der jeweiligen PAWSact Ortsgruppe und der About Seite auf PAWSact -Enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit der Gruppenkoordination (wenn es nicht die gleiche Person ist) -Regelmäßiges Kontrollieren der jeweiligen Ortsgruppe -Kontakt zu Mitgliedsanfragenden aufnehmen -Bestätigen der neuen Beitragsanfrage oder Ablehnung mit Begründung GruKo -Ansprechperson für die EA Koordinator:innen und Schnittstelle zu der Gruppe -Koordination der Ortsgruppe sowie anstehender Aufgaben und Aktivitäten -Ortsgruppe zusammenhalten, Konflikte erkennen und lösen, oder die Ehrenamtskoordination miteinschalten -Informationsweitergabe an die Ehrenamtskoordination über Gruppentreffen und sonstigen Aktivitäten oder Aktionen -Verantwortlich für die Gruppenausstattung, Material nachhalten -Organisation von Gruppentreffen und Schreiben von Protokollen sowie deren Veröffentlichung in der PAWSact-Gruppe -Ggf. Erstgespräch mit interessierten Neumitgliedern -Enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit der Gruppenmanager:in (wenn es nicht die gleiche Person ist) -Teilnahme an den monatlichen Austausch-Terminen - Peru-Aktion e.V.
Unsere Arbeit erfolgt in Arbeitsgruppen, die dem Vorstand vortragen. Wir freuen uns natürlich über jede Unterstützung, haben aber besonderen Bedarf im Bereich Öffentlichkeitsarbeit (Website, Rundbriefe, Mediengestaltung) und Spendenakquise. - Planet-N - Nachhaltig lernen
Wir suchen bundesweit nachhaltigkeits- & bildungsinteressierte Menschen, die unser Team bei der Weiterentwicklung und Verbreitung der Bildungsplattform "Planet-N: Nachhaltig lernen" (www.planet-n.de) verstärken. Die Bildungsplattform wurde ehrenamtlich aufgebaut und unterstützt Lehrkräfte bei der Implementierung von Bildung für Nachhaltige Entwicklung im Schulalltag. Ein besseres Bild zur Plattform kannst du dir mit Hilfe unseres kurzen Erklärvideos (https://youtu.be/tDhRAOGtE7A) verschaffen. Es gibt sehr viele Möglichkeiten, wie du Planet-N voran bringen kannst. Wir finden also sicher eine passende Tätigkeit für dich und deine Interessen bzw. Ideen - ob eine kurze Evaluation, die Unterstützung bei der Pressearbeit oder die Erstellung von Unterrichtsinhalten. Vorkenntnisse in deinem Interessensbereich sind bestimmt hilfreich, aber absolut nicht notwendig, wir verstehen uns voll und ganz als Lernprojekt. Beim zeitlichen Umfang passen wir uns gerne an deine Kapazitäten an und freuen uns über jede Zeit, die du in die nachhaltige Bildungsplattform investierst. Auch örtlich bist du bei deiner ehrenamtlichen Arbeit ungebunden, da wir an verschiedenen Orten wohnen und uns deshalb für Teamabsprachen digital treffen. Falls du Interesse oder Fragen hast freuen wir uns über eine E-Mail von dir an info@planet-n.de. - Kita-NaturbotschafterInnen Projekt des NABU NRW
Kita-NaturbotschafterInnen sind Menschen in der nachberuflichen Phase, die viel Eigeninitiative mitbringen, Kinder und die Natur lieben und sich ehrenamtlich betätigen möchten. Im Zentrum ihres Engagements stehen Naturschutz-Aktionen zur Förderung der biologischen Vielfalt auf dem Gelände einer selbst gewählten Paten-Kita. Das können z. B. der Bau und die Installation von Nistkästen oder die Anlage einer schmetterlingsfreundlichen Kräuterspirale sein. Die Umsetzung erfolgt unter Einbeziehung der Kinder und ErzieherInnen sowie � je nach Aktion � der Eltern und lokaler Unterstützer. Auch durch die Einbettung der Aktionen in zielgruppenspezifische Spiele, Lieder, Basteleien usw. werden dabei die Naturverbundenheit sowie soziale, motorische und sprachliche Kompetenzen der Kinder gefördert. - Lippe im Wandel
Vereinsarbeit und Vorstand Die Aufgaben von Lippe im Wandel werden immer vielfältiger, deshalb wünschen wir uns auch für die Vorstandsarbeit Unterstützung. - AckerBildung e. V.
Der junge gemeinnützige Verein wünscht sich für den Vorstand noch eine erfahrene Person mit allgemeinem Vereins-Know-How (z.B. Vresicherungen, Vereinsrecht, Vereinsführung, Arbeitgeberwissen). UNser derzeit fünfköpfige Vorstand ist mit viel Freude bei der guten Sache. Wir freuen uns über Unterstützung! Bitte schreiben Sie bei Interesse an mitmachen@ackerbildung.org. - Querbeet Urban Gardening Detmold
Anlage und Pflege von Projektgärten im historischen Stadtkern Detmold: Bienenwiese Hornsche Straße, Heilpflanzengarten hinter der VHS, Naschgarten am Spielplatz Unter der Wehme, Innenhof Graben-straße, Oskar-Brüsewitz-Platz - Kreis Lippe, untere Naturschutzbehörde
Die untere Naturschutzbehörde des Kreises sucht einen Naturschutzbeauftragten für die Wiederbesetzung des Bezirks 16.2 in Schlangen(einer von insgesamt 41 Bezirken im Kreisgebiet). - NABU Kreisverband Lippe e.V.
Beim NABU erwarten Sie interessante Aufgaben und Projekte rund um die Natur: Im Artenschutz, in der Biotoppflege oder Schutzgebietsbetreuung, in der Öffentlichkeitsarbeit, der Umweltbildung oder im Vereinsmanagement. Die NABU-Gruppe, das Zentrum oder die Geschäftsstelle gibt Ihnen lediglich einen Rahmen vor und unterstützt Sie. Sie selbst entscheiden, in welchem Arbeitsgebiet Sie sich engagieren, ob Sie sich richtig "reinhängen" oder nur gelegentlich ein paar Stunden mit anfassen. Ehrenamtliches Engagement im NABU gibt Ihnen das gute Gefühl, etwas Gutes und Sinnvolles zu tun für die Natur und Ihre Umwelt - zu Ihrem eigenen Wohl und dem Ihrer Kinder und Enkel. - Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e.V.
Wir suchen ehrenamtliche Unterstützung für folgende Bereiche / Tätigkeiten: Zur Unterstützung des Teams werden ehrenamtliche Helfer gesucht, die sich für das positive Image des Radfahrens in allen Kommunen in Lippe einsetzen wollen. - Tierschutz der Tat e.V., Lippisches Tierheim Detmold
Beschäftigung mit unseren Tierheimtieren, Mithilfe bei der Pflege des Tierheimgeländes, Mithilfe beim Tag der offenen Tür, Mithilfe bei der Betreuung der Tierschutzjugendgruppe - BUND Lemgo
Wir sind auf der Suche nach Bürgern, die sich ehrenamtlich im Natur- und Umweltschutz betätigen wollen.