Angebote
Sie sind verantwortlich für eine Organisation oder einen Verein, der ehrenamtliche Hilfe benötigt? Hier in der Ehrenamtsbörse können Sie Ihre aktuellen Angebote vorstellen und so um Helfer werben.
Wer sich in Lippe ehrenamtlich engagieren möchte findet hier eine Vielfalt an Angeboten und freien Stellen für eine ehrenamtliche Betätigung. Sie sind vielleicht nur wenige Klicks von einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung entfernt...
Hier die Liste der aktuellen Kategorien:
- Malteser Hilfsdienst e.V. Lage/Lippe
ehrenamtliche Helfer/innen für unsere sozialen Dienste beim Wärmebus oder für Wallfahrten - Malteser Hilfsdienst e.V. Lage/Lippe
- Katastrophenschutz - Sanitätsdienste - Verpflegungstrupp - soziales Projekt Wärmebus - soziales Projekt Erste Hilfe AG in der OGS - soziales Projekt Wallfahrten - Malteser Jugend - Ev. Johanneswerk Altenzentrum Bethesda
Für den Aufbau und die Begleitung der digitalen Angebote, u.a. Digitalkurse, Digitalsprechstunde am Telefon oder Büro, Einzelberatung, Hausbesuche als Digitalpat*innen für die Senior*innen im Quartier Bethesda. - Peru-Aktion e.V.
Unsere Arbeit erfolgt in Arbeitsgruppen, die dem Vorstand vortragen. Wir freuen uns natürlich über jede Unterstützung, haben aber besonderen Bedarf im Bereich Öffentlichkeitsarbeit (Website, Rundbriefe, Mediengestaltung) und Spendenakquise. - Strickclub Heiligenkirchen
Wir sind kreative Frauen, die für einen guten Zweck stricken oder häkeln. Wir veranstalten 1-2 mal im Jahr einen Basar, bei dem wir unsere selbst gefertigten Sachen verkaufen. Der erzielte Betrag wird dann für einen guten Zweck gestiftet, z.B. dem Frauenhaus oder dem Hospiz. Wir geben unsere selbst gefertigten Sachen gerne auch direkt an die Bedürftigen, wie z.B. Schals und Mützen an die Obdachlosen. Wir können immer Unterstützung gebrauchen. Sei es durch Wollspenden oder auch mit fertigen Sachen. - MBK e.V. Evangelisches Jugendwerk
Zwei Personen für die Vorstandsarbeit mit Umsicht und Lebenserfahrung Leitung von Sitzungen Sicherstellen von Verwaltungsabläufen mit Hilfe der Buchhalterin Aufstellen von Finanzplänen zum Umgang mit den vorhandenen Mitteln - Cap4Free - das inklusive Netzwerk
Wer sind wir? 2016 von Betroffenen für Betroffene ins Leben gerufen, ist Cap4Free heute ein fester Bestandteil der Blinden- und Sehbehindertenszene und mit weit über 2000 Mitgliedern eines der größten virtuellen Selbsthilfe-Netzwerke für blinde und sehbehinderte Menschen im deutschsprachigen Raum. Nicht nur durch die Inanspruchnahme der vielfältigen Angebote hilft Cap4Free vielen Betroffenen in unterschiedlichsten Situationen und bei ganz individuellen Fragestellungen. Auch das Erlebnis, Hilfe anbieten und andere mit ihrem Wissen unterstützen zu können, ist für viele Mitglieder etwas ganz besonderes. Gleichzeitig soll Cap4Free nicht nur Menschen mit Blindheit oder Sehbehinderung eine Plattform zum gegenseitigen Austausch bieten, sondern allen, egal ob mit oder ohne Behinderung. Die feste Überzeugung, dass eine Gesellschaft nur dann funktionieren kann, wenn alle eingebunden werden sowie die Toleranz und Offenheit gegenüber allen Menschen, unabhängig von Geschlecht, Religion oder Ähnlichem, egal ob mit oder ohne Behinderung, verbindet uns und ist Grundlage für unseren wertschätzenden und rücksichtsvollen Umgang miteinander. Ganz nach dem Motto "Einer für Alle", aber vor allem auch "Alle für Einen" entsteht so eine ganz besondere Art der Kommunikation. - Amatsiko Child - Hope for Children e.V.
Wir sind ein kleiner Verein aus Bielefeld/Detmold und unterstützen zwei Kinderhäuser in Kampala und eine Organisation (Hope for change Africa) in Iganga (Uganda), welche sich um Straßenkinder, Frauen und arme Familien kümmert. Wir nennen uns Amatsiko, was so viel wie Hoffnung bedeutet. Diese wollen wir den Kindern in Uganda geben. Hoffnung für ihre Zukunft, für ihre Gesundheit, für eine gute Bildung, für eine liebevolle Versorgung und vieles mehr. Wir vermitteln u a. Patenschaften, schreiben Förderanträge, rufen Tierprojekte ins Leben, bauen "Landwirtschaft" auf, sammeln Spenden und haben fast täglichen Kontakt zu unseren Kooperationspartnern in Uganda. Wenn du gerne mit Menschen arbeitest und dich in deiner Freizeit sozial und sinnvoll engagieren möchtest , bist du bei uns genau richtig. Jede helfende Hand ist herzlich Willkommen. Wir bieten verschiedene Möglichkeiten uns mit deinem Engagement zu unterstützen und sich aktiv mit einzubringen. Wir betreiben u.a. eine Homepage (www.amatsikochild.com), sind bei Facebook, Instagram und Betterplace aktiv. - Rotkreuz Shop Lage ( Deutsches Rotes Kreuz)
Wir sind ein kleines, freundliches Team das dringend in unserem Laden Unterstützung sucht . Wir nehmen Spenden an , sortieren sie , Zeichen sie aus und Verkaufen sie . Überwiegend Kleidung aber auch Spielzeug und Haushaltswaren. Unsere Öffnungszeiten sind Dienstags 10-13 und 14:30-17:30 Uhr ,Mittwoch und Freitags von 10-13 Uhr . Eine Schicht geht somit 3 std und man arbeitet immer zu zweit oder zu dritt . - St. Elisabeth Stiftung
Wir suchen Ehrenamtliche und Engagierte für die unterschiedlichsten Bereiche: Für bewohnernahe Begleitungen (Spaziergänge, Gesellschaftsspiele, Singkreise o.ä.), Projektbezogenen Begleitungen (z.B. auf Festen), aber auch Unterstützungen ohne direkten Kontakt sind möglich (z.B. im Garten oder der Küche). Natürlich sind wir auch offen für Ihre Ideen und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme! - Elisenstift - Barntrup
Wir suchen ehrenamtliche Mitarbeiter*innen, die gerne Zeit mit Senior*innen verbringen. Dabei gibt es unterschiedliche Möglichkeiten des Engagements, z.B. Besuche, vorlesen, musizieren, spazieren gehen, Begleitung zu Gottesdiensten, u.v.m. - Elisenstift - Dörentrup-Humfeld
Wir suchen ehrenamtliche Mitarbeiter*innen, die gerne Zeit mit Senior*innen verbringen. Dabei gibt es unterschiedliche Möglichkeiten des Engagements, z.B. Besuche, vorlesen, musizieren, spazieren gehen, Begleitung zu Gottesdiensten, u.v.m. - Elisenstift - Diakoniestation Lügde
Wir suchen ehrenamtliche Mitarbeiter*innen für unseren Betreuungsnachmittag �Klöntreff�. Der Klöntreff findet alle zwei Wochen mittwochs von 14.30 -17.30 Uhr in der Diakoniestation Lügde, Vordere Str.22 statt. - AWO Seniorenzentrum Friedrich-Winter-Haus
Ehrenamtliche Unterstützung für unsere Bewohnerinnen und Bewohner bspw. im Rahmen von Spaziergängen, Ausflügen, Begleitungen zu Ärzten, Bewegungsangeboten, Musikangeboten, Kreativangeboten und vieles mehr. Kontaktieren Sie uns gerne, dann finden wir zusammen das passende Angebot für Sie und unsere Bewohnerinnen und Bewohner. - FamilienUnterstützender Dienst gGmbH der Lebenshilfe Lemgo e.V.
- Einzel-Betreuungen von Menschen mit Behinderung (stundenweise, tageweise und an Wochenenden; Ort nach Absprache) � Begleitung bei Gruppen-Angeboten und Ausflügen -Begleitung während der Ferien-Angebote � Unterstützung in der Schule - Einsätze sind nach Absprache individuell im gesamten Kreis Lippe möglich - Lippe im Wandel
Vereinsarbeit und Vorstand Die Aufgaben von Lippe im Wandel werden immer vielfältiger, deshalb wünschen wir uns auch für die Vorstandsarbeit Unterstützung. - AckerBildung e. V.
Der junge gemeinnützige Verein wünscht sich für den Vorstand noch eine erfahrene Person mit allgemeinem Vereins-Know-How (z.B. Vresicherungen, Vereinsrecht, Vereinsführung, Arbeitgeberwissen). UNser derzeit fünfköpfige Vorstand ist mit viel Freude bei der guten Sache. Wir freuen uns über Unterstützung! Bitte schreiben Sie bei Interesse an mitmachen@ackerbildung.org. - Wunschgroßeltern
- Spielen von Brett- und Kartenspielen - Spielplatzbesuche - Geschichten vorlesen - Kuchen backen - gemeinsames Basteln - Weisser Ring e.V.
Der WEISSE RING im Kreis Lippe sucht: ehrenamtliche Mitarbeiter_innen für die Betreuung von Opfern, denn unser Team braucht Verstärkung. Der systematische Aufbau unserer Außenstelle, die gute Ausbildung der ehrenamtlichen Mitarbeiter_innen und der gute Kontakt zur Polizei führen zu immer mehr Menschen, die uns ihr Vertrauen schenken und uns um Hilfe bitten. Wir wollen auch in Zukunft den Opfern von Kriminalität schnell, vielfältig und direkt helfen. Daher suchen wir selbstbewusste Frauen und Männer, die bereit sind, unser Team ehrenamtlich zu verstärken. Die neuen Teammitglieder werden geschult und intensiv auf ihre neue Aufgabe vorbereitet. - Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Lippe e.V.
Falls Sie auf der Suche nach einer ehrenamtlichen Tätigkeit sind, laden wir Sie zu unserem offenen Sprachcafé beim Roten Kreuz KV Lippe e.V. ein. Mit Ihrer Unterstützung möchten wir mit neuen Detmolderinnen und Detmoldern ins Gespräch kommen, uns über unsere Kulturen austauschen und einander besser kennenlernen. - Ev Johanneswerk Altenzentrum Bethesda
Wir würden uns freuen, wenn Sie Interesse daran hätten, unser Ehrenamtliches Lädchenteam zu unterstützen. Von Dienstag bis Samstag, je 2 Std am Tag, bietet unser Lädchen die Dinge des tägl. Bedarfs und ist Treffpunkt, Gesprächsort, Kaffeetrinkrunde für Bewohner, Gäste und Nachbarn. Aber auch unsere Bastelrunde oder der Männerstammtisch oder das Tanzcafe......freuen sich über zusätzliche Begleitung. - Flüchtlingshilfe der Kirche in Lemgo
Geflüchteter im Alltag und beim Spracherwerbteten Menschen. - Lippischer Blinden- und Sehbehindertenverein e. V.
Wir sind auf der Suche nach Menschen, die Lust haben bei einem ehrenamtlichen Begleitservice mitzuwirken. Die Aufgaben sollten auf die Freizeitgestaltung der Blinden- und Mehrfachbehinderten ausgerichtet sein, wie z. B. Spaziergänge für Läufer oder Rollstuhlfahrer. Wir sind aber auch offen für weitere Ideen und Vorschläge. Ziel ist es, die Eltern und Betreuer zu entlasten und die Freizeit der Menschen mit Einschränkungen zu gestalten. Wir hoffen so, die Lebensqualität dieser Menschen zu steigern. - cultur-tupfer e.V. Kulturverein im Klinikum Lippe Detmold
Wir organisieren seit 1999 als Verein im Klinkum Lippe Detmold ein Kulturangebot für die Patienten, Besucher und Mitarbeiter. Sie könnten helfen die Veranstaltungen zu begleiten, Patienten im Bett oder Stuhl zur Veranstaltung zu bringen. - FamilienUnterstützender Dienst der Lebenshilfe Lemgo
- Einzel-Betreuungen von Menschen mit Behinderung (stundenweise, tageweise und an Wochenenden; Ort nach Absprache) - Freizeit-Gruppen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung in vielen unterschiedlichen Bereichen - Ferien-Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung - Vermittlung von Schul-Begleitungen - Beratung und Begleitung der Familien - Beratung bei Fragen zur Finanzierung unserer Angebote - Vermittlung sonstiger Hilfen - Förderverein Zeitspende e.V.
Wir suchen interessierte Bürgerinnen und Bürger der Städte Vlotho, Bad Salzuflen und Umgebung, die bereit sind, einen Teil ihrer Freizeit für Menschen, die krank oder hilfebedürftig sind, zur Verfügung zu stellen. Sie haben ein "offenes Ohr", können Beistand bei Krankheit oder Einsamkeit geben, entlasten pflegende Angehörige und stellen Kontakte zu professionellen Diensten her. - Kindern zur Seite � Patenschaften für Kinder psychisch kranker und belasteter Eltern
Es werden Menschen gesucht, die ihre Freizeit gerne mit Kindern verbringen und bereit sind, einem Kind psychisch kranker oder belasteter Eltern zur Seite zu stehen. Bei regelmäßigen Treffen stehen normale Freizeitunternehmungen im Vordergrund (Spielen, Eis essen, Spazieren gehen, Backen, Tierpark, Kino, Theater), die Sie eigenverantwortlich mit dem Patenkind gestalten. Durch diese positiven Erlebnisse unterstützen Sie das gesunde Aufwachsen der Kinder und entlasten die erkrankten Eltern. Neben den Treffen mit den Patenkindern erfahren die Paten eine kontinuierliche Begleitung und Beratung durch die Koordinatorin. - Förderverein der Karla-Raveh-Gesamtschule des Kreises Lippe e.V.
Wir suchen Unterstützung in ganz unterschiedlichen Bereichen des Fördervereines: Für die offenen Angebote in Mittagspausen, für Arbeitsgruppen oder auch die betreute Toilette. - AWO Ortsverein Detmold e.V.
Durchführung von Seniorentreffen im Begegnungszentrum der AWO, Elisabethstr. 45-47, dienstags in der Zeit von 13:00 bis 16:00 Uhr. Zeitabsprachen möglich. - Aktion miteinander - Hand in Hand von Mensch zu Mensch in Schieder-Schwalenberg
Wir suchen Sponsoren für die anfallenden Kosten und vor allem ehrenamtliche Fahrer/Innen (Pilot/Inn/en) für unsere Rikschas. Frauen sind ausdrücklich erwünscht! (Die Teilnehmer/innen sind versicherungsrechtlich abgesichert.) - Stiftung Eben-Ezer
Handarbeiten im liebevollem Umfeld (spinnen, stricken, häkeln) - Domizil an der Werre - hesena GmbH
Das Domizil an der Werre würde sich freuen, wenn ehrenamtliche Helfer pflegebedürftigen Personen in der Freizeitgestaltung unterstützen würden. Jegliche freizeitliche Aktivitäten werden unterstützt, sind es z. B. das gemeinsame Kochen und Einkaufen, Spaziergänge am Nachmittag, Malen oder ähnliche freizeitliche Aktivitäten. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, so dass jegliche Form von freizeitlichen Möglichkeiten eingebracht werden kann. - Mehrgenerationenhaus Lemgo
In Lemgo arbeitet das Mehrgenerationenhaus in unterschiedlichen Projekten, z.B. in den Bereichen Begegnung, pflegende Angehörige, Selbsthilfe, Flüchtlingshilfe, Schulungen freiwillig Engagierter, etc. Informieren Sie sich gern über die aktuellen Möglichkeiten! - Senioreninformationsdienst Lippe
In Kooperation mit ortsansässigen Verbänden, dem Kreis Lippe sowie den einzelnen Kommunen des Kreises istein niedrigschwelliges Angebot zur Unterstützung lebensälterer Menschen auf ehrenamtlicher Basis in den einzelnen Kommunen des Kreis Lippes aufgebaut worden. Durch die Schaffung eines aufsuchenden Dienstes sollen bestehende Freizeit-, Service- und Unterstützungsangebote besser bekannt gemacht werden. Durch persönliche Information, sowie auch einem Informationsordner, können konkrete Unterstützungs- und Hilfeleistungen wie z.B. Freizeitangebote und relevante Ansprechpartner vor Ort und im Kreisgebiet, aber auch medizinische und kirchliche Angebote oder haushaltsnahe Hilfeleistungen aufgezeigt werden. Unser vorrangiges Ziel ist die Unterstützung bei dem Wunsch, so lange wie möglich ein selbständiges Leben gestalten zu können. Wir möchten Menschen begleiten, deren gesellschaftliche Einbindung fördern, den Auf- und Ausbau sozialer Beziehungen unterstützen und Vereinsamung verhindern. Vor diesem Hintergrund suchen wir ehrenamtliche Unterstützung für folgende Tätigkeiten: Angekündigte Hausbesuche bei älteren Menschen, Gespräche, Informationsweitergabe und ggf. Vermittlung weiterer Hilfen. - Lebenshilfe Detmold e.V.
Ehrenamtliche Hilfe bei der Betreuung von Menschen mit vorwiegend geistiger Behinderung. Freizeitbegleitung vor allem von Bewohnern der Wohnstätten in Detmold, Lage und Horn-Bad Meinberg. Unterstützung beim Umzug in eine eigene Wohnung. Hilfe bei Festen, insbesondere an den Ständen (Weihnachtsmarkt, Sommerfest), dabei Begleitung und Hilfestellung der Menschen mit Behinderung. Wir möchten Menschen begleiten und Ihnen die Unterstützung geben, die sie brauchen, um so selbständig wie möglich ihr eigenes Leben gestalten und leben zu können. - Ambulanter Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst Lippe e.V.
Begleitung von schwerstkranken Menschen und ihren Zugehörigen Trauerbegleitung Kinder- und Jugendhospizarbeit - Seniorenbegegnungszentrum Elisabethstraße
Ehrenamtliche in Bereich Computer und Internet, Wander- und Fahrradgruppen, Strick- und Klöntreffen, singen, flöten und musizieren. Außerdem im Bereich Sprachkurse für Senioren, Seniorentanz. Eigene Ideen sind willkommen!